Gleitschirm-Landeplatz «Mollis Flugplatz» (445 m.ü.M.)

Der Flieger-Hotspot im Glarnerland

Der Flugplatz Mollis ist ein Militärflugplatz mit ziviler Nutzung. Während Militärflugbetrieb – CTR aktiv – ist für Hängegleiter Flugverbot. Informiere dich vor dem Flug (Notam, Kosif, www.flugplatz-mollis.ch). • Den Landeplatz mit maximal 900 m.ü.M. anfliegen • Den Landeplatz niemals Richtung Flugpiste überfliegen • Die Landevolte, unbedingt einhalten (Rechtsvolte bei Talwind, Linksvolte bei Bergwind) • Fahrverbot für Unberechtigte auf der Strasse zum Landeplatz einhalten. Autos auf dem Parkplatz oder an der Strasse parkieren Landegebühr: Ohne gültige Landeplatzkarte GKG, CHF 2.- in die Kasse beim Hangar werfen. Aufzieh-Übungen: Der Landwirt gestattet keine Aufziehübungen in der Vegetationsperiode vom 15. März bis zum 15. November.

Gleitschirm-Landeplatz «Mollis Flugplatz» (445 m.ü.M.)