Events

Im Glarnerland ist was los! Zu Traditionellem gesellt sich kulturell Experimentelles, unter Bewährtes mischt sich Neuartiges. Am besten einfach mal hingehen.

Da ist was los!

Vielleicht kommen gerade die Kühe von der Alp, vielleicht donnern Flieger über die Köpfe. Vielleicht wird man von den Klausschellnern aus dem Schlaf geweckt, vielleicht brausen Oldtimer die Kerenzerbergstrasse hoch. Oder die Sonne scheint still und heimlich durch das Mürtschenloch. Alles kann passieren im Glarnerland.

Oster-Events in der Region Glarusnord-Walensee

Glarner Traditionen & Brauchtum

Als einziger Wurst darf der Glarner Kalberwurst Brot beigemischt werden. An der Landsgemeinde gibt es kein anonymes Abstimmen und beim Fridlisfüür dürfen Kinder rauchen.

Genau das macht einen guten Brauch aus, seine Einzigartigkeit. Auch wenn die Kühe im Herbst von der Alp kommen, queren sie bestimmt immer im Feierabendverkehr die Hauptstrasse – da müssen die Autos eben warten, die Tradition hat Vortritt.

Hier gibt es mehr Informationen zu den Terminen der Alpabzüge.